 
						Milk Flavour Solid Drink
Verbessert die Lactoseverdauung!
					Nahrungsergänzungsmittel Verbessert die Lactoseverdauung.
Bei Lactoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) ein Stick zu jeder lactosehaltigen Mahlzeit.
Enthält hoch dosiert 6000 FCC hochwertige Lactase.
Unterstützt die Milchzuckerverdauung bei Kindern.
						Inhalt: 30 Sticks à 2 g
Nettofüllmenge: 60 g.
Unsere Empfehlung bei Laktoseintoleranz!
Bei Personen, die Probleme mit der Verdauung von Lactose haben, verbessert Lactase die Lactoseverdauung.
Personen mit Lactoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) ist zu empfehlen, einen Stick zu jeder lactosehaltigen Mahlzeit einzunehmen.
Die Ausprägung der Milchzuckerunverträglichkeit ist individuell unterschiedlich.
Betroffene Personen sollten sich über die Wirkung der Lactase im Zusammenhang mit lactosehaltigen Mahlzeiten informieren.
Verzehrempfehlung: Einnahme vor oder während des Verzehrs von milchzuckerhaltigen Produkten. Stick ganz oder teilweise in Wasser oder Milch einrühren oder direkt auf die Zunge
Lactosefrei, Glutenfrei, GMO Frei, 100% Vegan
Zutaten: Maltodextrin, Modifiziertes Milchpulver ( Magermilchpulver, Lactase 3%), Trennmittel Siliciumdioxid, Zinkgluconat 0,05%

Vegan
Veganismus ist eine erweiterte Form des Vegetarismus, bei der keinerlei tierische Produkte konsumiert werden. Verzichtet der Vegetarier rein auf Fleisch und Fisch, so verzichten vegan lebende Menschen auch auf alle anderen tierischen Produkte wie etwa Milch, Eier und Honig. Zusätzlich vermeidet der Veganer auch Inhalts- oder Zusatzstoffe tierischer Herkunft wie etwa Gelatine. Vegane Produkte enthalten daher keine Inhalts- oder Zusatzstoffe tierischen Ursprungs.
Laktosefrei
Milchzucker (Laktose) ist energiereich und bestens verträglich – zumindest in den ersten Jahren unseres Lebens. Denn in dieser Zeit produziert der Darm genügend Laktase – das Enzym, das den Milchzucker aufspaltet und damit verwertbar macht. Wer eine Laktose-Intoleranz hat, bei dem passiert der Milchzucker direkt in den Dünndarm, der diesen nicht verarbeiten kann. Im Dickdarm quillt der Milchzucker auf und es kann zu Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall kommen. Laktosefreie Lebensmittel sind somit Lebensmittel, die ohne Milch hergestellt werden oder wo die Spaltung der Laktose bereits vorher chemisch vorweggenommen wurde.
Glutenfrei
Gluten ist ein Kleber-Eiweiß. Es kommt in vielen Getreidearten wie Weizen, Roggen und Gerste vor. Gluten wird z.B. für eine lockere Struktur eines Teiges oder als Bindemittel eingesetzt. Manche Menschen vertragen Gluten nicht, so dass sich bei ihnen durch die Aufnahme von Eiweiß die Darmschleimhaut entzündet. Folge hiervon ist, dass Sie zu wenige Nährstoffe aufnehmen, was zu einer Darmerkrankung - sogenannter Zöliakie - führen kann und von der jeder 250. Deutsche betroffen ist.










